Gegründet wurde der Tischtennisclub Goldau 1968.
Die Beatles waren 6 Wochen mit Hey Jude an der Spitze der Charts, Peter René Baumann, alias DJ Bobo, wurde in Kölliken im Aargau geboren und bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko wurde die Schweiz von 85 Athleten vertreten.
Aber das wohl wichtigste Ereignis: Tischtennisbegeisterte um Adolf Sattler, Karl Feubli, Josef Fischlin und Marino Del Grande spielten das Spiel mit dem schnellen Ball hinter dem Haus Del Grande an der Sonneggstrasse.
Nach der Gründung wurde der TTC Goldau im Ostschweizer Tischtennisverband aufgenommen, somit konnten die ersten regulären Partien stattifinden.
Mit der Gründung des TTVI (Tischtennisverband Innerschweiz) begannen die Wettkämpfe in ihrer Art und Weise wie wir sie heute noch kennen.
Die ersten Haudegen des Clubs waren Laure Peter, Ceberg Willi und Rinaldo Del Grande.
Für die Saison 2022/23 werden beim TTC Goldau 57 Mitglieder aufgeführt.
Clubmitglieder | ||
18 | Aktive | mit Lizenz |
17 | Aktive | ohne Lizenz |
0 | Nachwuchs | mit Lizenz |
0 | Nachwuchs | ohne Lizenz |
17 | Passivmitglieder | |
5 | Ehrenmitglieder | |
57 | Total |
Was läuft beim TTCG?
Was läuft beim TTVI?
Was läuft beim STT?
Weiterleiten erwünscht...